Ehrungen bei der Rot Kreuz-Jahresabschlussfeier 2012

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Im Gasthaus Koglbauer „zum Koxi“ in der Föhrenau feierte kürzlich die Rot Kreuz Ortsstelle Bad Erlach (zuständig für die Gemeinden Bad Erlach, Lanzenkirchen und Walpersbach) auf Einladung der Gemeinde Lanzenkirchen den Jahresabschluss 2012. Nach einem ausführlichen Jahresbericht von Obmann-Stv. MR Dr. Viktor Chlopcik bedankte sich RK-Ortsstellen-Obmann Bürgermeister Hans Rädler für den persönlichen Einsatz der Rot-Kreuz MitarbeiterInnen bei den Diensten und Ausfahrten, für die rund 4.000 Stunden an Zeit aufgewendet wurden. Ein weiterer Höhepunkt der Jahresabschlussfeier 2012 war die Verleihung der „Rot Kreuz-Fahrtenspange“ an sieben Rot Kreuz-Fahrer der Ortsstelle Bad Erlach. Jene in Gold für 6.000 Rettungsausfahrten im Dienste der Nächstenhilfe erhielt Gerhard Renner, für 5.000 Leopold Sebesta und Franz Kabinger. Die Rot Kreuz-Fahrtenspange in Silber (2.500 Ausfahrten) wurde an Werner Sebesta, Ernst Reisacher und Hans Farnleitner überreicht. Michael Heitzer wurde für 1.000 Rettungsausfahrten mit der Rot Kreuz-Fahrtenspange in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrungen nahmen RK-Bezirksstellenleiter-Stv. und Kolonnenkommandant Peter Beisteiner und MR Dr. Viktor Chlopcik vor.

RKBEJahresabschluss.jpg

Am Bild von links: MR Dr. Viktor Chlopcik, Vzbgm. Alois Hahn (Bad Erlach), Michael Heitzer, Bezirksstellen-Stv. Peter Beisteiner, Franz Kabinger, Leopold Sebesta (etwas verdeckt), GR Sabina Doria (in Vertretung des erkrankten Lanzenkirchner Bürgermeister Bernhard Karnthaler), Gerhard Renner, Ernst Reisacher, Werner Sebesta, Bürgermeister. Abg. z. NR Hans Rädler (Bad Erlach), Bürgermeister Franz Breitsching (Walpersbach), Hans Farnleitner.

Text und Foto: Hans Tomsich

 

28.01.2013 07:28

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter