60 Jahre Marktgemeinde Lanzenkirchen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Bürgermeister Bernhard Karnthaler:„Lanzenkirchen hat sich zu einer wunderschönen, lebenswerten Gemeinde entwickelt"

Im Rahmen eines Festaktes in der Marktgemeinde Lanzenkirchen wurde am Sonntag, den 4. Oktober 60 Jahre Markterhebung gefeiert. Bürgermeister Bernhard Karnthaler konnte unter den vielen Gästen Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Bezirkshauptmann-Stv. Mag. Elmar Seiler, Bundesrat Martin Preineder, Ehrenbürger Altbgm. Alois Karner  sowie die Nachbarbürgermeister Hannelore Handler-Woltron, Katzelsdorf, Franz Breitsching, Walpersbach, NR Johann Rädler, Bad Erlach sowie Matthias Weghofer, Wiesen begrüßen. „Mit Dank und Anerkennung" überreichte Bürgermeister Karnthaler gemeinsam mit Landesrätin Bohuslav auch an acht ausgeschiedenen Gemeinderäte Ehrenurkunden der Marktgemeinde. Johann Tomsich, der eigens eine Festbroschüre für die Feierlichkeiten gestaltete, bekam ebenfalls eine hohe Ehrung der Marktgemeinde verliehen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Jugendblasmusik Katzelsdorf.

Landesrätin Dr. Petra Bohuslav: „Mit der Markterhebung von Lanzenkirchen vor 60 Jahren wurde der Grundstein für die erfreuliche Entwicklung der Gemeinde gelegt. Gerade in den vergangenen Jahren hat diese Entwicklung an Fahrt zugelegt und Lanzenkirchen entwickelt sich zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort und nutzt Chancen, die sich durch die touristische Entwicklung im Umfeld ergeben. Außerdem ist Lanzenkirchen eine lebenswerte Marktgemeinde, in der sich Jung und Alt wohlfühlen können.“

„70 Jahre ist es her, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen ist. Vor 60 Jahren ist Österreich frei und Lanzenkirchen zur Marktgemeinde erhoben worden", erinnerte Bürgermeister Bernhard Karnthaler an die Geschichte. Im Jubiläumsjahr 2015 werde man sich wieder bewusst, dass die Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner in den letzten Jahrzehnten unglaubliche Aufbauarbeit geleistet haben. So konnten wurde der Rückstand nach der Katastrophe des Weltkriegs und der entbehrungsreichen Besatzungszeit schnell wettgemacht werden. Und Lanzenkirchen hat sich zu einer wunderschönen, lebenswerten Gemeinde entwickelt.

„Es ist unglaublich wichtig, sich mit der eigenen Geschichte zu beschäftigen. Ich bedanke mich an dieser Stelle aber auch bei meinen Vorgängern, im Besonderen bei Altbürgermeister Alois Karner, der die Gemeinde mit großer Umsicht gelenkt hat. Die Feierlichkeiten ermöglichen uns auch einen Blick zurück – das schärft manchmal den Blick nach vorne“, so Bürgermeister Karnthaler.

Anstehende Projekte seien das neue Ortszentrum, der Hochwasserschutz an der Leitha und der weitere Ausbau des Gewerbeparks. Für die gute Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich dankte er Landesrätin Petra Bohuslav.

Im Zuge des Festaktes wurde auch die ausgeschiedenen Gemeinderäte geehrt. Dabei erhielten Thomas Frühstück, Martin Gruber, Mag. Thomas Heinold, Gerald Lang, Wilhelm Pauschenwein, Brigitte Tauchner-Hafenscher, Klaus Stocker und Mag. Andreas Wolf eine Ehrenurkunde überreicht. Johann Tomsich, langjähriger Chefredakteur des „Buckligen Welt Boten“ und Obmann des SC Lanzenkirchen, erhielt aufgrund seines ehrenamtlichen Einsatzes für die Marktgemeinde eine hohe Ehrung überreicht.

Im Anschluss an den Festakt fand ein Umzug von Vereinen und der örtlichen Wirtschaft statt.

Mehr Fotos klicken Sie HIER

Weitere Fotos klicken Sie HIER (Hans Jörg Steiner)

Weitere Fotos klicken sie HIER (Ernst Birnbaumer)

Video WN-TV klicken Sie HIER

Marktfest 4.10. © Cornelia Fenz-85.jpg 

Foto vlnr.: Vzbgm. Heide Lamberg, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Regionalleiter Franz Gausterer, NÖ Regional GmbH

Marktfest 4.10. © Cornelia Fenz-26.jpg 

Foto vlnr – beim Erntedankfest: Martina und Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, BR Martin Preineder, Bauernbund-Obmann Christoph Rodler

Fotocredit: Conny Fenz

Festbroschüre (10,42 MB) - .PDF

05.10.2015 08:14

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter