NÖGKK: Männergesundheit im Mittelpunkt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Männergesundheitstag in Lanzenkirchen:
zahlreichen Personen wurde ein Arztbesuch empfohlen

Achten Männer nicht genug auf ihre Gesundheit oder ist dies nur mehr ein Klischee? Einen wichtigen Schritt in Richtung Gesundheitsvorsorge konnte„Mann“ jedenfalls beim Männergesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21. November 2015 im Gemeindesaal in Lanzenkirchen setzen. Eröffnet wurde der Gesundheitstag von NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und NÖGKK-Obmann-Stellvertreter Michael Pap.

Großer Andrang herrschte in der Gesundheitsstraße mit 14 Stationen, die von einer Laborstraße über eine Lungen- und Venenfunktionsmessung bis zur Mundvideokamera und Bioelektrischer Impedanzanalyse reichten. Insgesamt gab es 970 Gesundheitschecks, davon wurde in 200 Fällen ein Arztbesuch bzw. eine weiterführende Abklärung empfohlen. Gesundheitsprobleme, mit denen viele Männer zu kämpfen haben, standen bei Fachvorträgen im Mittelpunkt. In kostenlosen Schnupperkursen konnte man Lachtraining und Qi Gong ausprobieren. Angebote zur Bewegung, Entspannung und Entschleunigung rundeten den Gesundheitstag ab.

NÖGKK-Obmann-Stellvertreter Pap betont: „Unsere Gesundheitstage zeigen, wie wichtig regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind. Deshalb investieren wir verstärkt in Gesundheitsförderung und Prävention. Wir werden älter, die Medizin immer besser aber auch teurer – daher brauchen wir Vorsorge, um uns einen gleichen Zugang zum Gesundheitssystem für alle auch künftig noch leisten zu können.“

Mehr Fotos unter: Männergesundheitstag_2015

Männer Gesundheitstag-18.jpg 

Am Foto vlnr: Bürgermeister Bernhard Karnthaler, NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan Pazourek, Vzbgm. Heide Lamberg, Ilse Klein, NÖGKK-Obmann-Stv. Michael Pap, Gemeindearzt Dr. Ludwig Dock, Hansjörg Taubenschuss
Copyright: C. Fenz

23.11.2015 07:13

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter