Entdecke Lanzenkirchen auch auf
Sie sind hier: Startseite > Unsere Gemeinde > News
Bürgermeister Bernhard Karnthaler empfing kürzlich die Vertreter des Fachhochschul-Fördervereins Wiener Neustadt in den Räumlichkeiten des Gemeindeamts, um gemeinsame Möglichkeiten zur verstärkten Zusammenarbeit zwischen unseren lokalen Wirtschafs- und Gewerbebetrieben, der Fachhochschule Wiener Neustadt und dem Förderverein als Bindeglied und Gründungsgesellschafterin der Fachhochschule (1994) auszuloten.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Junge, gut ausgebildete Fachhochschul-Absolvent:innen - mehr als hundert Lanzenkirchner Gemeindebürger haben so ihr Studium bereits erfolgreich absolviert - bleiben durch die Hochschule „vor der Haustür“ regional verankert, stärken die lokale Wirtschaft und tragen zur weiterhin aufsteigenden Gemeindeentwicklung bei!
Mitglieder im Fachhochschul-Förderverein genießen zudem zahlreiche Vorteile!
Auch im Zuge der Bildungsoffensive sollen junge Menschen in unserer Gemeinde vermehrt auf die Möglichkeit und auf das Studienangebot der Fachhochschule Wiener Neustadt aufmerksam gemacht werden.
Wer sich also schon vorab informieren möchte:
https://www.fhwn.ac.at/studienangebot
https://www.fhwn.ac.at/infos-fuer/studierende/oeh-foerderverein-beratung#fh-f%C3%B6rderverein-fhfv“
Bürgermeister Karnthaler abschließend zu dem Treffen: „Das Gespräch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und richtig eine gute Verbindung zum Förderverein und zur Fachhochschule Wiener Neustadt ist und wie auch wir als Gemeinde Lanzenkirchen einen deutlichen Nutzen daraus ziehen können.“
Am Foto (v.r.n.l.): VD Mag. (FH) Christian Spitzer (Präsident des Fachhhochschul-Fördervereins WN, Vorstandsdirektor der Wiener Neustädter Sparkasse und selbst Absolvent der FHWN), Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Mag. Fritz Katzettl (Vizepräsident des Fachhhochschul-Fördervereins WN und Leiter der Fachhochschul-Abteilung für Absolventinnen und Absolventen)
11.03.2025 14:40